Persönliche:
- Spielalter: 18-30
- Geburtsdatum: 18.03.1997
- Körpergrösse: 158cm
- Konfektionsgröße: 38/40
- Haarfarbe: dunkelblond
- Augenfarbe: blau
- Nationalität: Schweiz
- Wohnort: Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Geburtsort: 3800 Unterseen, Schweiz
- Familienstand: ledig
- Sprachen: Französisch, Englisch
- Dialekte: Schweizerdeutsch (Berndeutsch)
- Musik: Klarinette
- Tanz/Sport: Standarttänze, Ballett, Höfische Tänze, Fechten, Bühnenkampf, Jazztanz, Pilates, Reiten, Volleyball, Suzukitraining
- Sonstige Kenntnisse: Pantomime
Ausbildung:
- Freiburger Schauspielschule 2015-2019
- 2012-2015 Gymnasium Seefeld Thun (Fachhochschulreife)
- 2009-2012 Sekundarschule Brienz
- 2003-2009 Primarschule BHS
Kurse:
- 2018-2019 EU-Austausch über Plateforme-Plattform mit Arts en Scène, Lyon
- Clowning Workshop 2018, Leitung: Nenad Pavlovic
- 2018 Beckett Workshop, Leitung: Goran Golovko
- 2018 Maisnermethode Workshop, Leitung: Glenn Giera-Bay
- 2017 Physical theater Seminar, Leitung: Ingeborg Waldherr
- 2016 Lee Strasberg Seminar, Leitung: Glenn Giera-Bay
- 2015 Michael Tschechow Seminar, Leitung: Glenn Giera-Bay
- 2010-2015 Wöchentliche Schauspielkurse, Art7 Theater, Leitung: Deborah Lanz
Kursleitung:
- 2020 Musiktheaterprojekt "Suburban Tunes"
- Suzuki-Workshop am Dioniz Festival Dakovo 2019
- 2018-2019 Jugendbetreuung des Schauspielprojekts „Teenager, Bühne & Film“ bei Theater Atelier Freiburg
Theater:
2021
- P. Pan (Neuinterpretation von Florian Rexer), Rollen: Nanny, Piratin, Regie: Florian Rexer
- "Mirandolina" (nach Carlo Goldoni) Rolle: Gilda, Regie Florian Rexer
2020
- 'Die schwarze Spinne' (nach Jeremias Gotthelf) Rolle: Kindsmutter, Regie: Florian Rexer
2019
- 'Halbe Wahrheiten' (Alan Ayckbourn) Rolle: Ginny, Regie: Barbara Zimmermann, Ensemble Harry hol schon mal den Wagen, Freiburg
- 'Der GalaXist' (Deborah Lanz) Rolle: Gastgeberin, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Jungfraupark Interlaken
- 'Farm der Tiere' (Georg Orwell) Rolle: Molli, Regie: Markus Schlüter, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg & Crash Freiburg
2018
- 'Die Irre von Chaillot' (Jean Giraudoux) Rollen: Constance & Jadin & Chasseur, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg & FITS Festival Sibiu
- 'Crossover' (Grete Linz) Rolle: Stefanie, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg & Dioniz Festival Dakovo
- 'Maria Stuart' (Friedrich Schiller) Rolle: Hannah Kennedy, Regie: Dirk Schröter, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg
- 'Goldonissimi' (nach Carlo Goldoni) Rolle: Sabina Peperoncini, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg & FITS Festival Sibiu & Young Theatre Festival Bale & Skomrahi Festival Skopje
2017
- Seit 2017 bei www.dinnerevents.ch, div. Rollen, Regie: Florian Rexer, ganze Schweiz
- 'Herzenshüter 2' (Deborah Lanz) Rolle: Martina Hauser, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Kunsthaus Interlaken
- 'Play.Tschechow' (nach Tschechows Einaktern) Rolle: Anna Martinovna Zmejukina, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg & FITS Festival Sibiu
- 'Der Sturm' (Shakespeare) Rolle: Ariel, Regie: Markus Schlüter, Experimentalbühne im E-Werk & Crash Freiburg
2016
- Dramatiisierung 'Eine Fahrt auf's Lande' (G. Greene) Rolle: Mädchen, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk Freiburg
2014
- 'Momo' (Michael Ende) Rolle: Liliana, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Heimwehfluh Interlaken
2013
- 'D Glaschugle' (Monika Demenga & Hans Wirth) Rolle: Sumpfhexe, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Mattenhof Interlaken
- 'Zelto Mortale' (Deborah Lanz) Rolle: Tamara Tönz, Regie: Deborah Lanz, Art7Thrater, Heimwehfluh Interlaken
2012
- 'Julias Antwort' (Deborah Lanz) Rolle: Erzählerin, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Mattenhof Interlaken
- 'Oh Schreck' (Michael Goessler) Rolle: Jenny, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Heimwehfluh Interlaken
2011
- 'Vom chrumme Tanneböimli' (nach Trudi Gerster) Rolle: Liebe Tanne, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Mattenhof Interlaken
2010
- 'Dr Sorgefrässer' (Deborah Lanz) Rolle: Azzuri, Regie: Deborah Lanz, Art7Theater, Schlosskeller Interlaken
- 'Farinet der Falschmünzer' (Markus Keller) Rolle: Dorfbewohnerin, Regie: Reto Lang, Landschaftstheater Ballenberg
2009
- 'Vreneli abem Guggisberg' (Stefan Meier) Rolle: Zigeunerkind, Regie: Stefan Meier, Landschaftstheater Ballenberg
2007
- 'Der schwarze Tanner' (Hansjörg Schneider) Rolle: Dorfkind, Regie: Lilian Heimberg, Landschaftstheater Ballenberg
- 'L’amsiamfiparnaso' (Commedia dell’arte) Rolle: Cupido, Regie: Niky Wolcz, Rittersaal Thun & Basel
2006
- 'Vreneli' ( Hansjörg Schneider) Rolle: Söpheli, Regie: Lilian Heimberg, Landschaftstheater Ballenberg
2005
- 'Die Stickerin und der Fergger' (Markus Keller) Rolle: Fränzi Rot, Regie: Reto Lang, Landschaftstheater Ballenberg
Regie:
2021
- Regieassistenz und Spielleitung bei "P. Pan" (Neuinterpretation von Florian Rexer), Regie: Florian Rexer
- Regieassistenz und Spielleitung bei "Des Kaisers neuen Kleider" nach Hans Christian Andersen, Regie: Florian Rexer, Schlossfestspiele Hagenwil
2020
- Regieassistenz bei "The Who and The What" von Ayad Akthar, Regie: Felix Prader, Konzertdirektion Landgraf
- Regieassistenz und Spielleitung bei "Der Zauberer von Oz" nach Lyman Frank Baum, Regie: Florian Rexer, Schlossfestspiele Hagenwil
- Licht- & Tontechnik bei "Janis Joplin" des To-Do Theaters
2019
- Regie- & Produktionsassistenz bei „Der GalaXist“ von Deborah Lanz, Regie: Deborah Lanz, Art7theater
- Regieassistenz, Licht- & Tontechnik bei „Minna von Barnhelm“ von G. E. Lessing, Regie: Dirk Schröter
- Regieassistenz, Licht- & Tontechnik bei „Olgas Raum“ von Dea Loher, Regie: Dirk Schröter, Neues Schauspiel Freiburg
2014
- Regieassistenz & Lichttechnik bei „Des Kaisers neue Kleider“ nach der Erzählung von H. C. Andersen, Regie: Deborah Lanz, Art7theater
Film:
- Kurzfilme der Freiburger Schauspielschule 2019
- 2018 Interaktive Kurzfilme an der Hochschule Furtwangen
Sprecher:
- 2018 Lernmodul 'Überbringen einer Todesnachricht' für die Medienanstalt der Polizeiakademie Baden-Württemberg
- 2006 „Em Godi Muurer si Geischt“, Hörspiel des Schweizer Radio SRF, Rolle: Susi Gerber, Regie: Päivi Stalder